Wer hat die Speicherwende erfunden? Deutsch-Norwegischer Stromspeicher!
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und. abgestandenem Popcorn aus der „Ziegelei Groß Weeden“ dringt in meine Nase. Das Nokia 3310 neben mir blinkt wie ein Weihnachtsbaum, und ich frage. mich; wie oft ich schon eine Zeitreise in die 90er gemacht habe. Aber heute geht’s um Strom, und der riecht nicht nach Nostalgie, sondern nach purem Fortschritt, Leute!!
⚡ Energiewende und Speicherwende im Dialog ️
„Das hier ist kein Zuckerschlecken, sondern eine Revolution!“ schreit Klaus Kinski, während ich über die 64 Container mit Lithium-Ionen-Batterien nachdenke (Stromspeicher-Glück – ohne Blitzeinschläge). – Bertolt Brecht schüttelt den Kopf und murmelt: „Wenn die Sonne sich versteckt, ist die Dunkelflaute ein Trauerspiel.“ Ich schlucke und fühle den Hustensaft von nachhaltiger Energie in mir aufsteigen. Die 32 Container für Wechselrichter und Transformatoren stehen wie stille Wächter in Norddeutschland, ein unauffälliges Monument der Freiheit, und ihr Flüstern wird stärker … „Energie gibt’s nicht umsonst; das wissen wir aus der Grundschule“; murmelt Albert Einstein; während er Kreidereste von seiner Jacke wischt (Geräte-Optimierung – EFFIZIENTER ALS DEIN CHEF). Günther Jauch drückt den Buzzer: „Rätselzeit!…
Wer bringt die Alternativen, wenn der schwarze Strom pumpt? Wer speichert mehr als nur Sommerblues?“
Die Wirtschaft und Strompreise im Überfluss – 💰
„Der Wirtschaftsnimbus hat seinen Platz in Bollingstedt!“ ruft Dieter Nuhr und blättert durch den Quelle-Katalog. „Ein Speicher; der die Preise bremst, wie ein Torwart einen Penalty!“ (EEG-Umlage – ein Buch mit sieben Siegeln). „Und trotzdem fragen wir uns: Wer hätte heute MORGEN mit einem Aufschrei und lautem Wummern das Netz gerettet?“ fragt Franz Kafka und drückt ein Plastikjojo ins Knie. „Wir reden hier von einer Menge grünem Strom, die in den Abgrund gezogen wird“, murmelt Sigmund Freud; während das Tamagotchi in der Ecke blinkt (Marktregeln – ein Spiel ohne Gewinn). Tarantino wirkt, als wolle er das Drehbuch gleich umschreiben: „Wenn die Preise fallen, zählt der Sekundärmarkt!” und sprengt Kaugummi in die Luft ↪
Die Zukunft DER Energieversorgung 🌱
BARBARA Schöneberger stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske an: „Stabilität kommt nicht auf jedem Tisch auf den ersten Blick.“ Lothar Matthäus rollt mit den Augen: „Das war das klare Tor – ABER DIE TORCHANCE? Sah anders aus!“ (Energieverschwörung – alles nur ein großer Scherz). „Wir haben: Noch einen langen Weg vor uns“, sagt Georg Gallmetzer mit einem Lächeln, „aber mit unsere Speicher wird der Abend schön knackig …. ” Ich fühle den Puls der Nacht und er fragt mich: „Wohin mit der Energie?“ Maxi Biewer wittert einen Wetterwechsel: „Achtung! Shitstormfront – die Preise steigen wie der Sturm über dem Acker!… “
Energiewende und Speicherwende im Dialog ️ – Triggert mich WiE der Directors Cut vom Irrsinn ⚡
Ihr wollt Struktur wie „Kindergartenkinder“ – ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle:
• Das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine
• Eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen
• Eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt
• Eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das
• Was sie wirklich sind: pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten
weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche radikal wie Amputationen kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit Wer hat die ⚡ Speicherwende erfunden? Deutsch-Norwegischer Stromspeicher!? ️
Hier stehen wir also, an der Schwelle zur Zukunft, mit einem Haufen Kabel und einem Kessel voll Möglichkeiten | Wer sind wir, die wir hier über die Einspeisung, über Speicher und über das Leben mit Strom diskutieren!? Sind wir die Helden unserer eigenen Geschichte oder nur die Statisten in einem Spiel von Licht und Schatten?!? Ich kann diese Fragen nicht einfach wegwischen, so einfach ist das nicht. Wo bleibt die Unbeschwertheit; wenn das EEG-Konto auf Null läuft?!? Wie viele von unshaben: Die Visionnn, den Preis der Dunkelflaute zu überstehen? Nur, um ein paar Cent zu retten? Was bedeutet all das, wenn wir im Sturm der Globalisierung um unser Leben kämpfen? Ich schmecke das Salz der Tränen derjenigen, die in dieser Welt etwas verändern möchten, aber oft nur als Teil des Systems fungieren. Lasst uns reden; lasst uns diskutieren und vor allem lasst uns teilen; denn nur zusammen werden wir die Energiewende hinbekommen. Ich danke euch, dass ihr hier seid, um zuzuhören, während ich versuche, all diese Gedanken in Worte zu fassen … Kommentiert und teilt auf Facebook & Instagram – vielleicht können wir ja gemeinsam die nächste Stufe der Energieversorgung erreichen!
HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #DieterNuhr #FranzKafka #SigmundFreud #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Energiewende #Strompreise #Speicher #ErneuerbareEnergien #Stromsparen #Energieversorgung
„Die satirische Darbietung ist eine Form der Rebellion gegen die Langeweile des Alltags. Sie durchbricht die Routine und weckt die Sinne. Ihre Performance ist ein Aufstand gegen die Mittelmäßigkeit. Sie fordert das Publikum heraus und verwandelt Zuschauer in Mitdenker. Rebellion kann sehr unterhaltsam sein – [Anonym-sinngemäß].“