Wasserstoffträume: Das grenzüberschreitende Projekt RHYn Interco blüht auf!

Wasserstoff, EU-Förderung, grenzüberschreitend – das Projekt RHYn Interco verbindet Zukunftsenergie mit internationaler Kooperation und weckt Neugier auf nachhaltige Importrouten.

EIN Traum aus Wasserstoff: Europa rüstet sich mit RHYn Interco!

Der Wasserstoff, mein Freund, sprudelt über die Grenzen hinaus; ich sehe die EU großzügig Geldscheine verteilen wie confetti beim Karneval — Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: 3,5 Millionen Euro in die Hände von terranets bw UND NaTran – das ist schon eine Ansage, ODER? Man könnte meinen: Europa macht endlich ernst: der Transport von Wasserstoff zwischen dem romantischen Frankreich UND dem fortschrittlichen Baden-Württemberg wird endlich Realität […] Ich denke an die Zeiten, als ich mit Freunden über die Donau fuhr; wir träumten von einer Zukunft, die mit sauberem Wasserstoff gerüstet ist; jetzt, wo ich über das Projekt nachdenke, fühle ich mich wie ein Überbleibsel aus dieser Zeit. „Das Wasserstoffnetz wird blühen wie ein Tulpenfeld im Frühling!“ kichert Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) und zwinkert mir cool zu. Ich atme den Duft von Hoffnung ein, während ich diesen Technokraten huldige. Das Projekt, sag ich dir, könnte dem alten Straßenbauer seinen Job wegnehmen, denn auf ein gutes Leben – ich sage: Das Wasser fließt der Zukunft entgegen! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren; es ist wie Lagerfeuer in der Brust …

Wasserstoffversorgung 2035: Ein ehrgeiziges Ziel ODER die nächste Fata Morgana???

„Wasserstoff ist die Zukunft, passt ABER auf!“, warnt meine innere Stimme, während ich die Fortschritte dieses Projekts betrachte; Katastrophale Fehltritte könnten die Pläne zur Farce machen … Ein grenzübergreifendes Netzwerk bis 2032, das Baden-Württemberg mit der Region Grand Est in Frankreich verbindet – kann das wirklich funktionieren? Und doch, ich stelle mir die Verbraucher in der Region am Oberrhein vor; sie stehen in der Schlange für die ersten Wasserstofflieferungen – wie Heldinnen UND Helden, die für die Rettung der Erde anstehen… Aber wird wirklich Wasserstoff bei den Menschen ankommen, ODER bleibt es ein Traum aus Schaumblasen, die beim ersten Lichtstrahl zerplatzen? Ich erinnere mich an mein erstes elektrisches Auto; die Aufregung UND dann die Ernüchterung, als ich merkte, dass es nach zwei Stunden aufgeladen werden muss. Der Geschmack des Aufschubs liegt bitter in der Luft (…) Hermann Hesse würde sagen: Wir sind auf der Suche – keine Frage…

Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti. „RHYn Interco, ein Wasserstofftraum ODER eine Illusion?“ – ich grinse UND feiere einfach den Versuch, dieser manchmal wirren Welt etwas Spritzigkeit zu geben!

EU-Förderung: Ein Lichtblick für unsere Wasserstoff-Träume!

Könnte es eine bessere Nachricht geben? Die EU mit ihrer Förderzusage; ich spüre eine Art seltsame, schmerzhafte Freude, als die Worte „Connecting Europe Facility for Energy“ über meine Lippen kommen; das klingt fast poetisch. Irgendwo in den Büros der EU kreisen die Politikgeister UND klopfen sich anerkennend auf die Schultern! Wenn ich an die Zeit zurückdenke, als wir in Freiburg an der Straßenecke standen UND die Zukunft besprachen, fühlte es sich an, als ob wir die Welt verändern könnten (…) Fühle den Druck der „Erneuerung“, während ich auf mein geliebtes Hamburg schaue; die Mieten steigen wie die Wasserstände der Elbe.

Und dennoch: „Wir bauen eine Brücke, die viel mehr tut als nur Wasserstoff transportieren“, sagt Katrin Flinspach, die klare Stimme der Vernunft! „Rhein-Hydrogen-Netzwerk!“ Sie „lächelt“; ich bin begeistert und gleichzeitig erdrückt von der Wucht der Ideen, die uns alle tragen sollen.

Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit […] 2035, der Horizont glüht, UND alles, was ich sagen kann. Ist: „Lass uns hoffen: Dass die Träume nicht aus Wasser sind, sondern aus dem sauberen Wasserstoff, den sie uns versprechen.“

Die schmutzige Wahrheit: Was bleibt hinter den Kulissen?

Zugegeben, die Euphorie kann einen betrüben; Wasserstoff als Allheilmittel für grüne Energien ist alles andere als perfekt; der Wind pfeift unangenehm in meine Ohren, während ich beim Bäcker in Hamburg stehe UND ein Croissant kaufe […] Wo sind die realistischen Pläne, die diese unerbittlichen Fortschritte hinter den Kulissen begleiten? [DONG] Die glanzvollen Ausreden und leeren Versprechen verlieren sich im Wind… Vielleicht ist es nur eine neue Effizienz dieser trüben Wirtschaftswelt, die uns auf die Folter spannt: „Der Wasserstoffmarkt hat Potenzial“, höre ich, UND dennoch blubbert mein Bauch, der mir sagt: Wir stehen an der Schwelle zur Katastrophe!!! Ich grinseselbstironisch, während ich alte Zeitungen durchblättere und mir vorstelle, was mit diesen EU-Millionen passieren könnte; ein Tropfen Wasser auf den heißen Stein ODER ein hochprofitables Geschäft – ich kann nicht entscheiden: Ob ich heulen ODER lachen soll — Ein bisschen von beidem, würde ich sagen!! Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Wasserstoffprojekten💡

● Was ist der Zweck des RHYn Interco Projekts?
Es soll den Wasserstofftransport zwischen Frankreich und Baden-Württemberg revolutionieren

● Wie wird das Projekt finanziert?
Es erhält 3,5 Millionen Euro von der EU zur Unterstützung der Planung

● Welche Rolle spielt terranets bw?
Terranets bw agiert als deutscher Netzbetreiber im Projekt

● Ab wann profitieren Verbraucher vom Wasserstoffnetz?
Ab 2029 sollen Verbraucher in der Region Zugang dazu haben

● Warum ist Wasserstoff so wichtig für die Zukunft?
Er könnte eine saubere Energiequelle zur Reduzierung von Emissionen sein

⚔ Ein Traum aus Wasserstoff: Europa rüstet sich mit RHYn Interco! – Triggert mich wie

Euer krankes System ist eine Maschine; die Menschen zu Nummern macht wie in Konzentrationslagern; Seelen zu Statistiken degradiert; Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt, UND ich bin der Sand im Getriebe; der Virus im System, der Wurm im Apfel, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören wie Krebs, zu zersetzen wie Säure; bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Wasserstoffträume: Das grenzüberschreitende Projekt RHYn Interco „blüht“ auf!

Die Wasserstoffagenda zeigt: Dass wir auf dem Weg zu einem neuen Energiemodell sind; ich kann es fast spüren! Vielleicht führt uns dieser Weg aus der Tristesse heraus, ABER die Fragen bleiben; ob wir wirklich bereit sind; den Sprung ins Ungewisse zu wagen […] Wenn jeder von uns die Initiative ergreift, könnten wir tatsächlich die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen minimieren — Überlege doch; wie viel deine Stimme zählt; lass uns diesen Wandel einfordern! Wie steht es mit deinen Ansichten über Wasserstoff? Erzähl es mir auf Facebook UND lass uns gemeinsam neugierig darauf sein, was uns der Wasserstoff bringt!

Der Satiriker ist ein Künstler, der mit Worten malt! Seine Palette ist die Sprache, sein: Pinsel die Federr. Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben. Seine Bilder sind scharf konturiert UND gnadenlos ehrlich … Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Anette Mühlbauer

Anette Mühlbauer

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In einer Welt, in der Stromfresser und Energiesparhelden um die Vorherrschaft kämpfen, schwingt Anette Mühlbauer ihr Wort wie ein leidenschaftlicher Dirigent einen Taktstock – stets mit der richtigen Note für energieeffizient Tipps! … Weiterlesen



Hashtags:
#Wasserstoff #EU #Förderung #Grenzüberschreitend #Energie #Zukunft #Wasserstoffprojekte #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Terranets #NaTran #Rhein

Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik (…)

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email