Stromspitzengesetz: Zu viel Sonne macht Ärger, Gesetze, Energiepreise

Ich wache auf – UND der Geruch von kaltem Club-Mate vermischt sich mit dem frischen Duft von Sonnenblumen UND billigem Elektro-Discount. Mein altehrwürdiges Nokia 3310 blinkt nicht, ABER ich spüre, wie die Ideen durch meinen Kopf schwirren: Ich sollte die SONNE nutzen UND gleichzeitig meine Stromrechnung in den Griff kriegen! Die ganze Welt der Energiewende→Energiewende→Energiewende düst durch die Häuserschluchten! Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, aber ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament…..

😅 Solaranlagen: Überproduktion macht uns arm

„Wir sind die Sonnenrevolution!?!“, ruft Jörg Sutter (PV-Experte-der-sich-auskennt) enthusiastisch, während ich mit meinem alten Smartphone versuche, die wichtigsten Infos zu kriegen…

„Die Photovoltaikanlagen sind der Schlüssel – wenn nur die Preise nicht so abtauchen könnten!!“ Ich grinse in die Runde: „Negative Strompreise?? Das ist wie im Supermarkt: Du zahlst für den Keks:
• UND kriegst das gute Gewissen als Geschenk dazu!“ Er nickt zustimmend UND murmelt: „Genau
• Überproduktion (zu-viel-Energie) ist der neue Gott dieser Zeit!?! [KLICK] Lass die Sonne scheinen: UND die Kassen klingeln!“ Es fühlt sich an wie ein Energiewunderland und gleichzeitig wie ein Krimi – wer hier die Kontrolle hat; der hat auch die Macht!?! Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile; UND ich sitze da
• Trotze dem KLANG UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an →

Neuanlagen UND gesetzliche Ausnahmen 🤔

Jörg winkt ab: „Das "Solarspitzengesetz" hat seine Tücken; Kumpel! Bestehende Anlagen – die bleiben: Hier unangetastet! Klingt einfach:
• Ist ABER ein Fass ohne Boden!“ Ich schüttle den Kopf: „Was ist mit den Neuanlagen? Sind die unantastbar
• So wie der Käse im Kühlschrank?“ Er grinst: „Nicht ganz! Neuanlagen unter zwei Kilowatt
• Die dürfen: Auch ohne Smart Meter funktionieren! Gesetzesdinamiken (Einschränkung-auf-die-Cleverheit) wo man hinschaut – ein wahres Durcheinander!“ Da platzt mir der Geduldsfaden: „Also
• Wir sollen die Energiewende tragen
• Aber nur wenn’s die Gesetze erlauben?!“ Jörg klopft mir auf die Schulter: „Genau
• Auch bei Energiedurst gibt’s keine Party ohne Karten!“ Meine Augen brennen; der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer
• ABER ich weiche nicht
• Ich schreibe weiter; bis einer von uns einknickt ~

Smart METER – Wie smart ist das wirklich? 📊

„Smart Meter??? ohhh; das ist ein Bingo!!“; jubelt Jörg UND erklärt:
• „Das sind die digitalen Wunderwerke
• Die alles messen UND senden!?!“ Ich ziehe eine Augenbraue hoch: „Datenübermittlung (alles-wird-gespeichert); ist das nicht schon fast gruselig?“ „Sagen wir besser
• Spannend!?! Wenn die Technik da ist
• Kannst du gleich ein Plakat aufhängen: 'Wir sind jetzt smarter als je!!!'“ fällt ihm als Einwand ein ⟶ „Aber geduld dich
• Je nach Betreiber kann das ewig dauern!“ Ich schüttle den Kopf: „Du meinst
• Wir stecken in einer Energiewende
• Die auf einen Handyvertrag wartet?!!!“ WLAN hängt
• Alles friert ein; mein Hirn gleich mit; Cursor steht
• Kaffee ist leer
• UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung
• ABER ich tipp
• Als wär die Leitung nicht aus Pappe

ÜBeRgAnGsReGeLuNg UND Drosselung der Einspeisung 🚧

„Ach:
• Hier kommt die 60-Prozent-Regel!“ Jörg lacht hellauf: „Wenn dein neues Mini-Kraftwerk ins Netz speisen will
• Darf’s maximal 60 Prozent reinpumpen· Das ist wie beim Buffet
• Keiner will zu viel nehmen!“ Ich grinse breit: „Heißt
• Alle müssen gleich hungrig bleiben??“ „Genau!“ sagt er: „Die Drosselung (alles-bleibt-im-Rahmen) – nur das Beste für deine eigene Kellerwirtschaft ⇒

Selbstverbrauch oder speichern, das sind die Würfel der Wahl!“ Ich rolle die Augen: „Eine fette Solar-Anlage zu haben: UND dann muss ich mir noch Gedanken über die Rationierung machen?“ Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen kann man später ↪

Die Zukunft des 🔮 Solarstroms: Herausforderung ODER Chance?

„Schau:
• 2028 werden auch die Bestandsanlagen Smart Meter brauchen!“ Sutter nickt und wirft einen Blick ins Ungewisse: „Dann müssen die Hersteller nachbessern – es wird eine Revolution geben
• Zumindest auf dem Papier!“ Ich seufze laut: „Also wird das wöchentliche Stromspiel auf eine neue Ebene gehoben – wer hat das Sagen
• Die Technik ODER die Natur?“ Er summt nachdenklich und sagt: „Das ist der Kern
• Die Diskussion darüber wird weiter gehen

Sonnenenergie (macht-glücklich) ODER nicht:
• Die Entscheidungen werden uns noch lange beschäftigen!“ Mein Partner fragt irgendwas von der SEITE – ich nicke
• Lächle UND schreibe so weiter
• Als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln

Ich huste krass; mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten·

⚔ Solaranlagen: Überproduktion macht uns arm 😅 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Schauspieler? Nennt ihr auch ein wildes:
• Gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung?!? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten
• Ich verdiene damit Geld – klar
• So wie der letzte
• Perverse Freak im Wanderzirkus
• Der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt
• Ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug
• 'Berufung' ist ein Wort für verblödete Leute
• Die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß] Ein LKW rumpelt vorbei
• Als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass
• Weil mein Text "schwerer" wiegt···

Mein Fazit zu Stromspitzengesetz: Zu viel Sonne "macht" Ärger:
• Gesetze
• Energiepreise 😊Heißt das nun
• Dass wir uns in einer Zangengenade befinden zwischen der Notwendigkeit
• Nachhaltigen Strom zu erzeugen
• Und den Herausforderungen der Gesetzgebung?? Der Mensch plant; UND die Gesetze widerspiegeln die Schwachstelle dieser Überproduktion ⤷ Hier steht die Sonne so strahlend da wie der Kapitalismus selbst
• ABER die Schatten
• Die sie wirft
• Lassen: Uns oft im Dunkeln tappen····· Wie lange kann unsere Gesellschaft diese Balance zwischen Produktion und ökonomischer Sinnhaftigkeit aufrechterhalten? Und wer leidet nicht nur unter den Gesetzen; sondern auch unter dem Schattenspiel der Energiepreise? Teilen wir das Vorurteil von Freiheit im Zeitalter der Subventionierung UND der Überproduktion
• Oder ist es ein verzweifeltes Rennen gegen die Zeit? Ich ermutige alle
• Darüber nachzudenken UND die Ideen weiterzuspinnen

Was hält uns ab:
• Das Licht der Sonne in voller Blüte zu genießen? Lasst uns unsere Gedanken teilen
• Die Meinungen austauschen; UND vor allem – DANKE FüRS LESEN! Glocken läuten irgendwo im Viertel
• Als WOLLE mir das Universum sagen
• Dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter; denn Buße ist auch ein Textgenre ‑

Ein satirischer Kommentar ist eine Form der Intelligenz; die sich nicht versteckt hinter akademischen Formeln.

Er spricht die Sprache des Volkes UND erreicht doch die Höhen der Gelehrsamkeit ― Fragst Du dich das auch? Seine Popularität macht ihn nicht oberflächlich, seine Tiefe macht ihn nicht unverständlich.

Er ist die Demokratisierung der Weisheit ‒ Intelligenz gehört allen – [Anonym-sinngemäß] Das FENSTER klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an; als wär’s ein Streit mit dem Wind.



Hashtags:
#JörgSutter #Solarenergie #Photovoltaik #Energiepreise #SmartMeter #Stromspitzengesetz #Energiewende #Nachhaltigkeit #Umwelt #ErneuerbareEnergien #Klimawandel #Gesetzgebung #Energieversorgung #TechnologischerFortschritt #Ökonomie #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert