Stadtwerke Haßfurt erweitern Aidon-Pilotprojekt für §14a EnWG-Compliance

0

15.10.2024 / News / Netze + Infrastruktur§14a EnWG: Aidon-Pilotprojekt bei den Stadtwerken Haßfurt erweitertDie Stadtwerke Haßfurt haben ihr Pilotprojekt zur Überwachung von Ortsnetzstationen in Z…

aidon pilotprojekt enwg compliance

Technologische Meilensteine: Die Implementierung von Aidon-Lösungen bei den Stadtwerken Haßfurt

Die Erweiterung des Projekts für §14a EnWG-Compliance

Die Stadtwerke Haßfurt haben ihr Pilotprojekt zur Überwachung von Ortsnetzstationen erfolgreich erweitert, um die gesetzlichen Anforderungen des §14a EnWG zu erfüllen. Durch die Integration der Messung der Kabelabgänge in zwei Ortsnetzstationen im September 2024 wird nicht nur die Compliance sichergestellt, sondern auch die Effizienz der Netzüberwachung weiter verbessert. Die Installation von Aidon-FMD-Geräten an den Transformatorstationen ermöglicht eine präzise Datenerfassung und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Netzinfrastukturüberwachung.

Flexibilität und Präzision in der Messdatenerfassung

Die Installation der FMD-Module mit Kabelumbauwandlern bei den Stadtwerken Haßfurt ermöglicht eine äußerst flexible Anpassung an die Anzahl der Niederspannungskabel in den Stationen. Mit der Möglichkeit, bis zu 18 Niederspannungskabel pro CT-Meter zu erfassen, wird eine äußerst detaillierte Datenerfassung gewährleistet. Der bewusste Einsatz von Kabelverbindungen anstelle von Funkverbindungen erhöht die Störungssicherheit erheblich und gewährleistet eine zuverlässige Übertragung der Daten, was entscheidend für eine effiziente Netzüberwachung ist.

Zukunftssicherheit durch Retrofit-Lösungen und innovative Ansätze

Aidon setzt nicht nur auf innovative Technologien für Neuanlagen, sondern unterstützt auch Retrofit-Lösungen in bestehenden Anlagen. Durch die Verwendung von Sicherungsschaltleisten mit integrierten Stromwandlern bei neuen Installationen wird nicht nur die Umbauzeit reduziert, sondern auch die Effizienz gesteigert. Bei bestehenden Stationen werden gezielt retrofit-Lösungen eingesetzt, um eine zukunftssichere und effiziente Netzüberwachung zu gewährleisten. Diese ganzheitliche Herangehensweise unterstreicht die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Stadtwerke Haßfurt.

Kontinuierliche Innovation und Branchenführerschaft

Die Stadtwerke Haßfurt demonstrieren durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien und Lösungen im Bereich der Netzüberwachung ihre Branchenführerschaft. Die enge Zusammenarbeit mit Aidon und die Implementierung innovativer Ansätze setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit der Netzinfrastukturüberwachung. Durch ihre Innovationskraft und ihr Engagement für Spitzenleistungen positionieren sich die Stadtwerke Haßfurt als Vorreiter in der Branche und zeigen, wie zukunftsweisende Technologien die Netzinfrastukturüberwachung revolutionieren können.

Wie beeinflussen diese technologischen Entwicklungen die Zukunft der Netzinfrastukturüberwachung? 🌐

Lieber Leser, in Anbetracht der fortschreitenden technologischen Entwicklungen und der Innovationskraft der Stadtwerke Haßfurt stellt sich die Frage, wie diese Fortschritte die Zukunft der Netzinfrastukturüberwachung beeinflussen werden. Welche Auswirkungen haben flexible Datenerfassungssysteme und zukunftssichere Lösungen auf die Effizienz und Zuverlässigkeit der Netzüberwachung? Teile deine Gedanken und Meinungen dazu in den Kommentaren unten mit! 🤔💡🔍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert