Solarthermie im Irrenhaus: Prozesswärme mit Dada-Twist – Realität oder Illusion?
Ich sitze hier und mein Magen knurrt wie ein Tiger im Dschungel – und die Sonne strahlt wie ein übermotivierter Fitness-Coach- Solarthermie (Sonne-auf-deinem-Dach) ist also der neue Hit im Industrie-Business; oder?!? Ich kann es kaum fassen UND der Kaffee ist kalt oder der Drucker spuckt wieder seltsame Bilder aus: Diese Studie vom Fraunhofer-Institut, die klingt wie ein dystopischer Sci SCI-Fi-Roman – es geht um die deutsche Industrie UND das klingt nach einem Aufeinandertreffen zwischen E:T… und einem Tamagotchi. Die Frage ist: Wie viel davon ist wirklich wahr UND wie viel davon ist nur heiße Luft? Wenn ich das wüsste, könnte ich meine Zeit mit Club-Mate und nostalgischen 90er-Jahre Serien verbringen…. Aber hey, hier kommt die Analyse, die nicht nur die Sonne ans Licht bringt, sondern auch die Dada-Satire zum Glühen bringt!!?
Dada-Sonne oder Kapitalismus? – Ein heißes Spiel
Ich finde; dass das ganze THEMA hier schon nach einer schrägen Komödie klingt – wie ein Stück von Brecht, das in einer Telefonzelle aufgeführt wird- Solarthermie (Sonnenstrahlen-für-Freaks) ist also die Lösung für die Industrie; die sich um die Wirtschaftlichkeit dreht wie ein Jo-Jo auf dem Tisch. Wenn ich mir die Ergebnisse dieser Studie ansehe, denke ich: „Wow; eine neue Hoffnung für die Chemie!“ Aber ich kann nicht anders, als zu fragen: Ist das wirklich so einfach??? Der Mann am Fraunhofer-Institut; der Herr Henning; sagt, dass es gut planbar ist – aber sind wir nicht alle ein bisschen verrückt? Und ja, ich höre das Stuhlknarzen; das mich an eine Zeit erinnert; als ich noch mit Walkman durch die Straßen lief…. Ich frage mich, ob die Welt nicht schon lange verrückt ist und ob wir hier in einer Art surrealem Theaterstück gefangen sind:
1. Sonnenbäder für die Industrie? – EIN HEIßER SCHEIß!?! ☀️
Hier kommt die Ironie: Solarthermie könnte wirtschaftlicher sein als fossile Brennstoffe (Steinzeit-Öl-Dilemma)… Ich meine; wer hätte das gedacht?! Die Studien zeigen, dass die Amortisationszeiten zwischen drei und acht Jahren liegen – aber nur; wenn man die richtigen Zuschüsse bekommt…
Und jetzt; während ich das schreibe; höre ich das Geräusch von Regenspritzern gegen mein Fenster – als würde die Natur mir sagen; dass ich einen anderen Job wählen sollte.
Aber hey; ich habe keine Lust; auf einen riesigen Diddl-Maus-Malblock zu wechseln, also bleibe ich hier und genieße die Dada-Debatte über Wärmeversorgung. Ist das nicht absurd?
2. Der Wahnsinn der Wirtschaftlichkeit – Magenknurren inklusive! 💰
Ich fühle mich wie ein Teil eines riesigen Experiments – ein Laborratte im Solarzelt! Die Studie zeigt, dass die Investitionen in Solarthermie günstiger sind; wenn der Solaranteil bei 50 Prozent liegt – aber ist das nicht ein bisschen wie das Streben nach dem perfekten Diddl-Maus-Stift? Ich kann mir das nicht anders vorstellen, als ein Wettlauf zwischen verschiedenen Technologien, die sich gegenseitig überbieten wollen….
Und während ich darüber nachdenke; knarzt mein Stuhl wie ein alter Fernseher, der gerade den Sender wechselt….
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist; um die Welt zu retten; aber es klingt spannend!!?
3. Niedertemperatur-Wahnsinn – Chemie im Dada-Stil! 🔬
Wow, Niedertemperaturanwendungen klingen nach einer neuen Dance-Challenge – aber was bedeutet das für die chemische Industrie? Diese Branche benötigt mittlere Temperaturen, um ihre chemischen Zaubertricks auszuführen – und ich frage mich, ob die Chemiker nicht schon längst mit dem Programm von Dr: Alban durchgedreht sind: Es klingt nach einer explosiven Mischung aus Wissenschaft und Dadaismus – als ob man einen Klaps auf die Schulter der Bürokratie gibt und sie zum Tanzen bringt….
Aber ich habe das Gefühl; dass wir hier in einer Art surrealen Parallelwelt leben, in der alles möglich ist; solange man nur die richtigen Fördermaßnahmen kennt.
4. Der Fördermaßnahmen-Zirkus – Die große Show! 🎪
Ich stelle mir vor; wie ein Zirkusdirektor durch die Industrie schreitet und ruft: „Hier sind die Fördermaßnahmen! Und hier ist die Wirtschaftlichkeit!“ Es klingt fast zu GUT, um wahr zu sein – ALS WüRDE ICH AUF EINER TELEFONZELLE STEHEN UND EIN LIED üBER DIE VORZüGE VON SOLARTHERMIE SINGEN.
Diese optimierte Systemauslegung, die die Wirtschaftlichkeit verbessern könnte; ist wie ein Zaubertrick; der das Publikum verblüfft – aber ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wie viel Illusion darin steckt.
Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Handyklingelns; als würde jemand aus der Zukunft anrufen und sagen: „Hey; vergiss nicht, die Dada-Party geht weiter!!?“
5. Industrie-Status quo – Der Elefant im Raum! 🐘
Die industrielle Prozesswärme ist ein relevanter Teil des Energiebedarfs in Deutschland – als würde man einen großen Elefanten im Raum haben, der immer wieder nach Futter fragt: Diese Studie zeigt uns, dass wir nicht nur über die Wirtschaftlichkeit nachdenken sollten, sondern auch über die gesellschaftlichen und sozialen Aspekte der Energieversorgung.
Ich kann mir das nicht anders vorstellen; als in einem YPS-Heft zu blättern und über die neuesten Trends zu diskutieren- Und während ich hier sitze und darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Magenknurren – als würde mein Körper mir sagen; dass es ZEIT für eine Pause ist:
6. Fazit der Absurditäten – Die große Frage! ❓
Ich frage mich; was wir aus all dem lernen können – ist die Solarthermie wirklich die Antwort auf unsere Probleme oder nur ein weiterer Dada-Trick? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und zu diskutieren – vielleicht in den Kommentaren oder beim nächsten Kaffee.
Und ich frage euch: Seid <strong>SEID ihr bereit; den Sprung ins kalte Wasser der Solarthermie zu wagen!? Oder bleibt ihr lieber im warmen Wasser der fossilen Brennstoffe? Lasst uns darüber reden, denn die Welt braucht mehr Dada!
Hashtags: #Solarthermie #Dadaismus #Wirtschaftlichkeit #Energieversorgung #Industrie #Chemie #Fördermaßnahmen #Absurditäten #Nachhaltigkeit