Sebastian Ackermann wird Leiter Kommunikation und Marke bei EnBW

Der neue Kommunikationsleiter bei EnBW: Sebastian Ackermann im Fokus
Dr. Georg Stamatelopoulos, CEO der EnBW, äußerte sich positiv über die zukünftige Zusammenarbeit mit Sebastian Ackermann und betonte, dass dessen Erfahrung und Fachwissen neue Perspektiven für die Kommunikations- und Markenarbeit des Unternehmens eröffnen werden. Nach dem freiwilligen Ausscheiden von Christoph Ringwald wird Silke Walter die Leitung kommissarisch übernehmen, bis Ackermann im Januar 2025 offiziell startet.
Sebastian Ackermanns Erfahrung und Expertise in der Energiewirtschaft
Sebastian Ackermann, der ab dem 1. Januar 2025 die Position des Leiters für Kommunikation und Marke bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt, kann auf eine langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft zurückblicken. Seit dem Jahr 2001 hat er in verschiedenen leitenden Kommunikations- und Markenfunktionen bei namhaften Unternehmen wie RWE, Innogy und zuletzt der MVV Energie AG gearbeitet. Diese vielfältigen Stationen haben es ihm ermöglicht, ein tiefgreifendes Verständnis für die Branche zu entwickeln und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Sebastian Ackermanns ehrenamtliches Engagement und Branchenzugehörigkeit
Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert sich Sebastian Ackermann auch ehrenamtlich als Geschäftsführender Vizepräsident des Bundesverbandes deutscher Kommunikatoren. Diese zusätzliche Verantwortung zeigt sein starkes Interesse an der Weiterentwicklung der Kommunikationsbranche und unterstreicht sein Engagement für den professionellen Austausch in der Branche. Durch sein langjähriges Wirken in der Energiewirtschaft und sein ehrenamtliches Engagement ist Ackermann fest in der Branche verankert und bringt ein breites Netzwerk mit, das ihm bei seiner neuen Position zugutekommen wird.
Lob und Vorfreude seitens des EnBW-CEOs
Dr. Georg Stamatelopoulos, CEO der EnBW, äußerte sich voller Lob und Vorfreude über die zukünftige Zusammenarbeit mit Sebastian Ackermann. Er betonte, dass Ackermanns langjährige Branchenerfahrung und sein Fachwissen neue Perspektiven für die Kommunikations- und Markenarbeit des Unternehmens eröffnen werden. Diese positiven Worte des CEOs spiegeln das Vertrauen wider, das in Ackermanns Fähigkeiten und Potenzial gesetzt wird, um die Unternehmensziele voranzutreiben und die Marke weiter zu stärken.
Die Übergangsregelung bis zum Amtsantritt von Sebastian Ackermann
Nach dem freiwilligen Ausscheiden von Christoph Ringwald wird Silke Walter die Leitung kommissarisch übernehmen, bis Sebastian Ackermann im Januar 2025 offiziell seine neue Position bei der EnBW antritt. Diese Übergangsregelung gewährleistet eine reibungslose Kontinuität in der Kommunikations- und Markenarbeit des Unternehmens und ermöglicht es, die anstehenden Aufgaben nahtlos zu bewältigen. Die sorgfältige Planung und Vorbereitung auf Ackermanns Amtsantritt unterstreichen die Professionalität und Effizienz, mit der die EnBW Veränderungen in ihrem Führungsteam angeht. 🌟 Welche neuen Perspektiven siehst du durch Sebastian Ackermanns Erfahrung für die Zukunft der EnBW entstehen? 🌟