Neue Wege zur Finanzierung nachhaltiger Energieprojekte
„Das große Interesse an diesem Webinar zeigt, wie sehr das Bewusstsein für nachhaltige Energien und Investitionschancen in Afrika zunimmt“, begrü…

Die Mission von PEP und GET.invest: Grüne Energien vorantreiben
Die Mission von PEP und GET.invest: Grüne Energien vorantreiben
Das große Interesse an einem kürzlich abgehaltenen Webinar verdeutlicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energien und Investitionsmöglichkeiten in Afrika. Anja Wucke, Teamleiterin des Projektentwicklungsprogramms (PEP), begrüßte 25 Teilnehmende beim Webinar "GET.invest: Beratungs- und Finanzierungslösungen für Anbieter von erneuerbaren Energien und Energieeffizienztechnologien" am 5. November 2024. Im Fokus standen deutsche Technologieanbieter, die Unterstützung bei der Finanzierung klimafreundlicher Projekte in Afrika südlich der Sahara suchten.
Die Zusammenarbeit von PEP und GET.invest für grüne Energien
Das PEP und GET.invest, beide Teil der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, verfolgen das gemeinsame Ziel, klimafreundliche Energielösungen und private Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu fördern. PEP unterstützt Unternehmen in Entwicklungsländern dabei, grüne Energiekonzepte zu implementieren und vermittelt Kontakte zu Lösungsanbietern der Exportinitiative Energie.
GET.invest als Brückenbauer für nachhaltige Projekte
GET.invest mobilisiert Investitionen in erneuerbare Energien in Entwicklungsländern, indem es Unternehmen berät, bankfähige Projekte zu entwickeln und Kapitalquellen zu erschließen. Mit einem Netzwerk aus internationalen Beratern und direkten Verbindungen zu Finanziers schafft GET.invest Brücken zwischen Projektentwicklern und Investoren in Sub-Sahara-Afrika, der Karibik und dem Pazifikraum. Seit 2016 hat GET.invest über 95 Projekte mit einem Gesamtvolumen von fast 470 Millionen Euro erfolgreich finanziert.
Die Bedeutung von Synergien für globale Klimaziele
Die Kooperation von PEP und GET.invest ist Teil des Plans, das Pariser Klimaabkommen umzusetzen und die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern nachhaltig zu verbessern. Beide Programme fördern den Ausbau verlässlicher und erschwinglicher Energieversorgung, die Wirtschaftswachstum und Wohlstand antreibt. Sie unterstützen Technologieanbieter dabei, attraktive Marktpotenziale zu erschließen, insbesondere in Afrika südlich der Sahara.
Finanzierung als Schlüssel zum Erfolg
Solide Finanzierungslösungen sind entscheidend, um das Marktpotenzial im Bereich erneuerbarer Energien voll auszuschöpfen. Oft fehlt es Projektentwicklern jedoch an Kenntnissen über verfügbare Finanzierungsoptionen. PEP und GET.invest bieten deutschen Unternehmen konkrete Antworten auf Fragen zur Finanzierung grüner Energievorhaben in Entwicklungsländern und Schwellenländern.
Wie kannst du dazu beitragen, nachhaltige Energieprojekte zu unterstützen? 🌍
Wenn du mehr über die Mission von PEP und GET.invest erfahren möchtest, teile deine Gedanken in den Kommentaren mit. Welche Rolle siehst du für grüne Energien in der Zukunft der globalen Energieversorgung? Lass uns gemeinsam darüber diskutieren und neue Perspektiven entdecken! 💡🌱