Nachhaltigkeitswirrwarr und die Katze im Rucksack

Alter, also ich hab grad so'n Kaffeekick, ich sag dir, ich könnte die ganze Welt umarmen aber ich kann einfach nicht aufhören zu denken, dass das alles hier ein riesen „Durcheinander“ ist! Weißt du, wie die DGNB jetzt ihr „Zertifizierungssystem“ überarbeitet? Hab [ ] Katze im [ ] „Rucksack“! Das ist echt wichtig aber gleichzeitig auch so..: tja, wie soll ich sagen, verwirrend … Und ich meine, ich hab da mal was von gehört oder war das die Nachbarin mit dem komischen Ananas-„Hut“? 🤔

Zertifizierung aber wo bleibt der Spaß? 😂

Feedback oder einfach nur „Geschwafel“?

Und dann kommt dieser Kerl, Johannes Kreißig und sagt, dass man auch ohne große Sanierungsmaßnahmen viel bewirken kann- Ja klar aber ich hab auch ohne großen Aufwand meine Wohnung aufgeräumt und trotzdem sieht es aus wie ein „Schlachtfeld“! Ich meine, wenn meine Katze Minka einen neuen Lieblingsplatz findet, dann ist der ganze Raum eh verloren:

Warum so kompliziert, ey?

Und dann diese ganzen Fachbegriffe, die man da verwenden muss, als ob wir hier auf einer Konferenz sind und nicht einfach nur in einer WG mit zwei „Kanarienvögeln“! Manchmal denk ich, ich schau mir einfach die Katze an und lass den ganzen Kram hinter mir …

Nachhaltigkeit aber wo bleibt die „Freude“?

Und die „Punkteverteilung“? Ich kann mir vorstellen, dass die das alles am Ende noch mehr verkomplizieren- Ich mein, ich hab auch schon mal versucht, beim Einkaufen die besten Angebote zu finden und am Ende hab ich nur ein paar Schokoriegel und einen kaputten Fahrradsattel gekauft: Wo bleibt da der „Sinn“?

Fazit: Chaos oder „Genialität“?

Also, mach was „draus“! Glaub nicht alles, was dir erzählt wird und nimm dir die Zeit, um das Ganze zu verstehen … Und vergiss nicht: Kaffee UND „Stress“ ODER einfach mal durchatmen!



Hashtags:
#wasmitkeks #ananasgate #katzeimrucksack #chaosundfreude #nachhaltigkeitoderwas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert