Klima, Energieschutz und Subventionen: Ein satirischer Blick auf 2025

Ich wache auf – und der Geruch von frischem Club-Mate; kaltem Plastik UND den wilden Träumen der 90er-Jahre, jaaa, so hinterlassen mir die Programme – SCHRILL WIE EIN NOKIA 3310! Irgendwo tickt meine To-Do-Liste, während ich über die neuesten Förderungspläne für den Klimaschutz blättere – spannend; ODER??? Immerhin weht ein Hauch von Planungssicherheit durch das Bundeshaus! ODER? Ja, es könnte doch auch ganz anders sein… Ich seufze krass zum dritten Mal, weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text ‑

🌪 Energieberatung: Die geforderte Planungssicherheit UND ihre „schattenseiten“ ️

Benjamin Weismann (Chef-der-Erste) stößt auf den Tisch, der wackelt, könnte kurz seine Aufregung verraten.

„Die Mittel aus dem KTF (Geldtopf-mit-Risiko) sind ja immerhin gleichgeblieben – eine wahre Wohltat!“ Er gähnt fast ein wenig ~

„Doch sag mir:
• Wo fließen die 10 Milliarden für den Klimaschutz hin??“ Ja
• Das frag ich mich auch
• Erkenne ich leise in der Ecke

Wenn da nur nicht die Subventionen für Fossile wären… So ist es! suuuper! [BUMM] Energieeffizienz (Spare-Welt-Überraschung) – ABER nicht für alle.

„Das Investieren in fossile Heiztechnik? Ein klassisches Fehlzeichen; Leute!?!“ Licht flackert:
• Strom spielt Geist; ABER ich blinzel zurück und schreib einfach so lange weiter
• Bis einer von uns aufgibt

Fossile Subventionen: Gefahr für die Energiewende? 🤔

„Ein Fauxpas; wie ihn die Bauwirtschaft schon lange nicht mehr erlebt hat!“ ruft der Geschäftsführer Benjamin:
• Sein Gesicht rot-lila von Aufregung····· „Solche Signale!?! Immo-Besitzer (Schwitzen-für-Geld) werden: Doch am Ende absurd gefördert! Wo bleibt da das Gefühl der Verantwortung?“ Manchen darf man's nicht erzählen – ich verstehe es nicht····· „Wenn’s so weitergeht
• Dann bleibt der Umstieg auf klimafreundliche Lösungen ein Traum – Effizienzziele? Ach
• Die verfehlen wir eh!“ Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums
• Aber ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ⤷

ZIELE setzen: Erneuerbare Energien und ihre Notwendigkeit 💡

„Wir brauchen dringend zielgerichtete Förderungen – ABER keine Süßigkeiten für Fossilenergie!“, „erzählt“ er UND zieht an seiner imaginären Zigarette…..

„Energieeffizienz sollte mehr sein als ein Wortspiel:
• ABER im Grundsatz? Die Leute mit niedrigem Einkommen sind hier die Verlierer
• Korrekt?“ Da nicke ich innerlich
• Ja
• Auch ich will helfen· „Wo bleiben die Hartnäckigen
• Die echten Förderungen bei energetischen Sanierungen?“ Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“; UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran; aus Trotz UND Koffein

Sanierungsboom: DeR Einkommensbonus als Lösung 🌍

„Ein Einkommensbonus bei der BEG (Helfer-in-der-not):
• Auch für Einzelmaßnahmen? Ja!! Cool!“
• Höre ich einen erhofften Ausruf aus der letzten Reihe

„Das sind die Schrittedie wir brauchen – WEGs (Schwarze-Kästen-mit-Hausgeld) zur Ablösung fossiler Heizungen??? LIEBE es!!!“ Plötzlich denke ich an meine alten Nachbarn ‒ „Wir könnten mit wenig Aufwand viel gewinnen, wenn wir ständig dämmen und optimieren – das wird die Stadt zum Blühen bringen!!!“ Der STUHL knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, ABER ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken und tippe weiter, als wäre das hier Sport ―

CO2: Der wahre 🏗 PREIS für Sanierung ️

„Jeder Euro in die energetische Sanierung? Mehr CO2-Einsparung statt blöder Neubau!“:
• Knurrt Benjamin
• Während er sich einen Wunsch überlegt··· „Die Regierung muss Dachausbauten UND Umnutzungen fördern! Wie oft habe ich schon gesagt; dass Neubauförderung ein auslaufendes Modell ist?“ Wieder rollt die Dankbarkeit in mir auf

„Lasst uns doch die durch den Umbruch entstandenen Räume besser nutzen!“ Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy:
• Ausgerechnet in dem Moment
• Wo mein Hirn einmal versucht
• Produktiv zu sein – ich geh nicht ran; ich schreib das jetzt durch
• Notfalls mit Schaum vorm Mund

….

Mein Partner fragt irgendwas von der SEITE – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ⟶

⚔ Energieberatung: Die geforderte Planungssicherheit und ihre Schattenseiten 🌪️ – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun UND gepflegtem Rasen für Spießer:
• Sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster
• Aus glühender Asche geformt
• Aus roher
• Blutiger Wut genährt
• Aus purem
• Brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe
• Weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht
• Nicht im verweichlichten Komfort
• Nicht in der feigen SICHERHEIT
• Nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß] Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal; vermutlich mit Absicht; weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren
• ABER ich schreibe weiter
• Als wär’s mein Testament ↪

Mein Fazit zu Klima:
• Energieschutz UND Subventionen: Ein satirischer Blick auf "2025" 🌐Ist unser Umgang mit Klima- UND Energiethemen→Energiethemen→Energiethemen wirklich so verfahren
• Wie die Handlung einer Daily Soap? Während alle über ihre eigenen kleinen Kriege UND großen Kämpfe diskutieren; bleibt doch das große Ganze eine konstante Frage

Warum werden immer wieder "dieselben" Fehler gemacht und die gleichen: Themen aufgekocht wie alte Kochrezepte?!? Wenn wir an einem Strang ziehengelingt es uns vielleicht, einen Ausweg aus der misslichen Lage zu finden…. Doch – ob wir dafür viele Ressourcen benötigen oder kreatives Engagement bleiben: Bei uns allen als zentrale Fragen zurück.

Das Teilen UND Kommentieren dieses Dialoges könnte helfen, das kollektive Verständnis zur Lösung von ökologischen Fragen zu fördern…

Ich danke dir fürs Lesen UND freue mich auf deine Gedanken dazu! Die Waschmaschine piept; als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur ⤷

Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken bringen: über Dinge, die wir für selbstverständlich halten.

Es stellt Fragen, die niemand zu stellen wagt ~

Seine Provokation ist kalkuliert und zielgerichtet ‒ Es will nicht schockieren, sondern aufklären → Gute Kunst macht nachdenklich – [Anonym-sinngemäß] Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, aber ich bleib stur; denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden ⇒



Hashtags:
#BenjaminWeismann #Klima #Energieeffizienz #FossileEnergien #Subventionen #Baubranche #KTF #Sanierung #Wärme #EnergetischeSanierungen #Neubauförderung #Einkommensbonus #WEGs #CO2 #Klimaschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert