Kiwigrid revolutioniert den Energiemarkt mit innovativer Produktfamilie für dynamische Tarife
Hey, möchtest du erfahren, wie Kiwigrid mit seiner neuen Produktfamilie den Energiemarkt aufmischt und dynamische Tarife revolutioniert? Tauche ein in die Welt von „The Transactive Grid“ und entdecke die Zukunft der Energieoptimierung!

Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von "The Transactive Grid"
Das IoT-Unternehmen Kiwigrid hat mit der Einführung seiner neuen Produktfamilie "The Transactive Grid" eine wegweisende Lösung geschaffen. Diese ermöglicht Energieversorgern, Systemanbietern und Endkunden, die Anforderungen des §14a EnWG umzusetzen und dynamische Stromtarife in ihr Energiemanagement zu integrieren.
Die Integration steuerbarer Verbraucher und intelligenter Messsysteme
Eine zentrale Komponente von "The Transactive Grid" ist die nahtlose Integration steuerbarer Verbraucher wie Ladestationen für Elektroautos und Wärmepumpen mit intelligenten Messsystemen. Durch diese Verbindung können relevante Markt- und Netzsignale verarbeitet werden, um eine effiziente Energieoptimierung zu ermöglichen. Die Verknüpfung von Verbrauchern und Messsystemen schafft die Grundlage für eine präzise Steuerung und Anpassung des Energieverbrauchs entsprechend der aktuellen Bedingungen und Tarife.
Die Nutzung von Preissignalen zur Energieoptimierung
Ein weiterer wichtiger Aspekt von "The Transactive Grid" ist die Nutzung von Preissignalen zur Energieoptimierung. Durch die Empfangen und Verarbeiten von Preissignalen können Endkunden, Systemanbieter und Energieversorger ihre Energieverbräuche gezielt steuern und an günstige Tarifzeiten anpassen. Diese dynamische Anpassung ermöglicht nicht nur eine Kostenersparnis, sondern auch eine effiziente Nutzung der verfügbaren Energieressourcen.
Die Kommunikation über das EEBUS-Protokoll zur Umsetzung von Steuerbefehlen
Die Kommunikation über das EEBUS-Protokoll spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Steuerbefehlen im Rahmen von "The Transactive Grid". Dieses Protokoll ermöglicht eine standardisierte und zuverlässige Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren im Energiemanagement. Durch die klare Übermittlung von Steuerbefehlen können Verteilnetzbetreiber effektiv auf Veränderungen im Energiebedarf reagieren und eine stabile Energieversorgung gewährleisten.
Die nahtlose Einbindung in das bestehende Produktportfolio von Kiwigrid
"The Transactive Grid" fügt sich nahtlos in das bestehende Produktportfolio von Kiwigrid ein und ergänzt die bereits vorhandenen Lösungen des Unternehmens. Die Integration von TTG in die Energy Manager, die KiwiOS-Plattform und andere Produkte von Kiwigrid ermöglicht eine ganzheitliche und effiziente Energieoptimierung für Endkunden, Systemanbieter und Energieversorger. Diese nahtlose Einbindung schafft Synergien und maximiert die Vorteile für alle Beteiligten. — Hey, hast du dir schon einmal überlegt, wie die Integration von intelligenten Messsystemen und steuerbaren Verbrauchern den Energieverbrauch effizienter gestalten könnte? 🌿 Die Nutzung von Preissignalen zur Energieoptimierung kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Ressourcennutzung verbessern. 🌍 Und wie wichtig ist für dich eine klare Kommunikation über standardisierte Protokolle im Energiemanagement? 💬 Lass uns gemeinsam darüber nachdenken und diskutieren! 💡🔌