Haushaltspolitik im Chaos: Stromsteuer, Wärmepumpen und Versprechen brechen
Ich wache auf – UND DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE, übel riechendem Popcorn aus der Mikrowelle UND dem quäkenden Geräusch meines Nokia 3310 ist für wahr ein nostalgischer Kick, der mich gleichzeitig an die 90er Jahre erinnert: alles war „nicht“ perfekt; ABER irgendwie fühlte sich die WELT damals klarer an. So eine Art Unschuldsbewahrung, die es heute offensichtlich nicht mehr gibt ~ Also, was erwartet uns heute? Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau·····
💡 Stromsteuersenkung: Ein Versprechen im Sumpf der Enttäuschung
Martin Sabel (Wärmepumpen-Flüsterer) schüttelt den Kopf: „Die Absenkung der Stromsteuer ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern ein zentrales Versprechen!!! (Politik-für-Dummies) Aber so wie es aussieht, haben: Wir hier nur leere Worte auf dem Tischh!" Ich nicke mit dem Kopf, „Wäre jaaa auch zu einfach, ODER?!" Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) murmelt dann: „Politik, ein Theaterstück ohne Skript; denn der große Auftritt bleibt aus ⇒
" Wenn nur die Bürger wüssten:
• Wie genau die Stromsteuer im Ministerium jongliert wird! (Steuern-fressen-Geldbeutel) Ich kann nicht "anders" ✓
• Als zu schmunzeln: So viele Luftballons ✓
• ABER keiner fliegt ⤷ „Die Realität verhandelt gerade über die Bühne der Enttäuschung!“ ✓
• Ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND deutet auf das Eckpunktepapier ‒ „Wo bleibt das Tor ✓
• Wenn das SPIEL auf der Strecke bleibt?!" Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers ✓
• ABER ich schreibe weiter ✓
• Weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt ✓
…
Klimapolitik im Rückwärtsgang: Wer will uns täuschen? ️ – 🌪
Ich fühle mich wie bei einem schlechten Film:
• Als Martin Sabel (Wärmepumpen-Flüsterer) wieder ins Wort fällt: „Wie kann der Gesetzgeber den Gaspreis über Zuschüsse→Zuschüsse→Zuschüsse erhöhen ✓
• ABER gleichzeitig die Strompreisförderung stoppen? (Energiepolitik-mit-Widersprüchen) Das ist wie ein Auflauf ohne Käse!" Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) grinst dazu: „Überraschung? Immer wieder – so ist das mit den Parallelwelten ✓
• Wo alles wechselt; ABER nichts bleibt!" Kann das wirklich wahr sein?? „Das Vertrauen schwindet ✓
• UND zwar nicht nur bei den Kühlschränken!! [BUMM]“; ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) und schüttelt den Kopf → ✓
„Wenn die Politik so spielt:
• Wird bald nicht mehr nur die Heizung kalt!?!“ Tür knallt zu; entweder der Wind ODER das Schicksal ✓
• Jedenfalls hab ich kurz gezuckt ✓
• ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz ✓
Alles auf Anfang: Brauchen wir EINE Reform? 🔄
Sabel fasst zusammen: „Wenn wir um die Stromsteuer herumtänzeln:
• Ob mit Umlagen ODER Netzentgelten ✓
• Bringt das nur kurzfristigen Aufschub ✓
…." Ich überlege laut: „Politik ist wie das Jonglieren mit Feuernur dass keiner die Brandwunden sieht!" Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst schräg UND murmelt: „Die Macht der Umverteilung ist stark, ABER das Verlangen bleibt unbefriedigt··· (ENERGIE-Liebe-Du-muss-leiden) Das Lebensgefühl: Ich spüre die doppelte Belastung, gleichgültig, ob die Rechnung am Ende tickt!?!" Ich kann nicht anders, als frustriert zu seufzen: Ist es nicht langsam mühsam? „Stromkosten und Heizung gehören zusammen, wie die Peitsche UND das Schuldbewusstsein!" witzelt Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt)· Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an.
Glaubwürdigkeit im Storm: EiNe Herausforderung für die Zukunft ❓
Sabel kommt zurück auf die Bühne: „Die Herausforderung bleibt; und wir stehen: Am Scheideweg der Wärmewende.
Was ist deine Meinung dazu? (Klimaschutz-wie-kostet-das) Wer gibt uns den Kurs?" Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) träumt leise vor sich hin: „Das Leben ist eine Bühne – auf der keiner gewinnen: Kann:
• Solange der Widerspruch bleibt!" Ich kann es nicht fassen ✓
• Wie viel Zynismus in der Luft liegt ― „Die Absenkung ist essentiell; um das Gleichgewicht auf dem Markt zu halten!" ✓
• Schließt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND könnte mit einem Tor das Ganze retten ✓
„Werden wir die Wende wagen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden?“ Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand:
• Als wollte er eine verborgene Dimension freilegen ✓
• UND mein Kopf macht Saltos vor Irritation; ABER ich bleib am Text ✓
• Auch wenn das Trommelfell zittert ⤷ ✓
Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken und bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten.
⚔ Stromsteuersenkung: Ein Versprechen im Sumpf der Enttäuschung 💡 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun UND gepflegtem Rasen für Spießer; sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster:
• Aus glühender Asche geformt ✓
• Aus roher ✓
• Blutiger Wut genährt; aus purem ✓
• Brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe ✓
• Weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht ✓
• Nicht im verweichlichten Komfort ✓
• Nicht in der feigen Sicherheit ✓
• Nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß] Teenager-MUSIK dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter; vielleicht im Takt; vielleicht im Trotz ✓
Mein Fazit Haushaltspolitik Chaos: 💭 Stromsteuer:
• Wärmepumpen UND Versprechen brechenWas bleibt uns übrig; wenn Worte wie Seifenblasen zerplatzen? Aus diesen unterhaltsamen Verwirrungen sollte die Politik vielleicht eine Lektion lernen! Fragen über Fragen – Ist der Glaube an die Politikkultur noch realistisch? Lässt die Gesellschaft zu viele Kompromisse und Unklarheiten der Entscheidungsträger zu?!? Wie sieht das Vertrauen in eine sozial gerechte Klimapolitik aus?!? Ob das bald wieder zukunftsfähig wird?? Es gibt keine einfache Antwort ⟶ Wer sehnt sich nicht nach Ehrlichkeit UND praktischen Lösungen ✓
• Während die Energiewende im Sande verläuft? Das ist eine aufregende ZEIT ✓
• In der Unsicherheit das einzige Beständige bleibt ― Warum also nicht darüber nachdenken: Und die Geschichten mit Freunden auf Facebook & Instagram teilen??? Wie war das nochmal mit dem alten Nokia? Die Zukunft ist ungewiss··· Aber vielleicht ist das Wort „verantwortlich“ dabei entscheidend ✓
Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy:
• Ausgerechnet in dem Moment ✓
• Wo mein Hirn einmal versucht; produktiv zu sein – ich geh nicht ran ✓
• Ich schreib das jetzt durch ✓
• Notfalls mit Schaum vorm Mund ✓
..
Der satirische Humor ist oft der tiefste, weil er aus dem Schmerz geboren wird· Er ist die Alchemie, die „Leiden“ in Lachen verwandelt….
Aus der tiefsten Verzweiflung erwächst das befreiendste Gelächter ⇒
Es ist die Transformation des Tragischen ins Komische.
Nur wer gelitten hat, kann wahrhaft satirisch sein – [Woody-Allen-sinngemäß] Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, aber ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ‑
Hashtags: #MartinSabel #BertoltBrecht #AlbertEinstein #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #SigmundFreud #KlausKinski #QuentinTarantino #Energiepolitik #Stromsteuer #Wärmepumpen #CO2-Kosten #Klimapolitik #Vertrauen #Herausforderung Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ↪