Erneuerbare Energien: Deutschlands schleichender Rückschritt zur fossilen Zukunft
Die Bundesregierung bremst den Ausbau erneuerbarer Energien; das gefährdet unsere Zukunft! Nils Müller warnt vor den katastrophalen Folgen eines fossilen Rollbacks.
- DER schleichende Untergang der Energiewende UND unsere Verantwortung
- Die Schnelligkeit des Wandels: Ein Rennen gegen die Zeit
- Wind UND Sonne: Die kostbaren Ressourcen im Visier der Einsicht
- Anreize zur Wende: Entfaltung der Möglichkeiten
- Die Folgen der Untätigkeit: Ein Spiel ohne Ende
- Die besten 5 Tipps bei der Energiewende
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiewende
- Das sind die Top 5 Schritte beim Energiewandel
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Energiewende💡
- ⚔ Der schleichende Untergang der Energiewende UND unsere Verantwortung &n...
- Mein Fazit zu Erneuerbare Energien: Deutschlands schleichender Rückschritt...
DER schleichende Untergang der Energiewende UND unsere Verantwortung
Du stehst da, schauend auf das ausgedehnte Meer aus Windrädern und Sonnenblumen, die sich vergeblich um Aufmerksamkeit reißen; es ist wie ein Wettlauf gegen die Zeit. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir verächtlich zu: „Die gewaltigen Energien, die du suchst, verschwinden vor deinen Augen!!“ Wir stehen am Abgrund einer klimapolitischen Katastrophe; die Politik sitzt auf ihrer träge schaukelnden Bank UND ignoriert das Geschrei der Erde. Wutbürger schreien: „Verdammtes Fossil-Rollback!“ UND ich kann nur nicken, während der Bittergeschmack der Enttäuschung in meinem Mund verweilt (…) Die Folge? Bis zu 381 Millionen Tonnen CO₂ könnten zusätzlich in die Luft gepustet werden; im Verkehrssektor ein Desaster, das nicht nur die Luft verpestet, sondern auch unsere Träume von einer sauberen Zukunft wie Schaumblasen zum Platzen bringt! „Kennst du’s? Ich habe die EU-Strafen schon gehört“, SAGE ich, während ein Bahnhofsvorsteher mir ins Ohr flüstert, „dein CO₂-Coach muss dringend angerufen werden“ … Hamburg, du wilde Stadt der Träume: „Hier hast du einen Döner, ABER das Klimaziel bleibt auf der Strecke! Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut UND befriedigend. “ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Die Schnelligkeit des Wandels: Ein Rennen gegen die Zeit
Stell dir vor, wir lassen die Räder der Veränderung stillstehen; die Krise hat uns bereits eingeholt (…) Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) kommt aus dem Schatten UND fragt: „Wohin mit all dem Strom, der ungenutzt im Nirgendwo schimmert?“ Hektisch wühle ich in meinen Gedanken. Während die Emotionen wie ein Sturm über mich hinwegfegen. Selbstmitleid nistet sich ein, denn was bleibt uns, wenn der Fortschritt auf der Strecke bleibt? Das Klima wird ein verzweifelter Schrei der Natur […] Das Greifen nach Lösungen ist wie das Fangen eines Luftballons in einem Regensturm; frustrierend, nicht wahr? Ich erinnere mich an die Zeit, als ich mit Freunden beim Grillen in Altona saß; das Grillfleisch brannte und wir die Politik für ihre Untätigkeit schimpften – „Wärmepumpen? Wer braucht die schon?“ … Ein Geruch von Schwenkgrill UND Aufregung erfüllte die Luft, während wir die Schande in den sozialen Medien verfluchen (…) Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. Sind wir nicht diejenigen, die an der Schaltstelle des Wandels stehen müssen?
Wind UND Sonne: Die kostbaren Ressourcen im Visier der Einsicht
Während ich auf der Reeperbahn stehe, blitzen die Neonlichter; meine Gedanken kreisen wie ein Flugzeug in einem Sturm. „Energiewende, wieso bremst du?“, fragt ein betrunkener Passant UND ich kann nur mit dem Kopf schütteln… Der Wind peitscht mir durch die Haare; so erfrischend UND zugleich bitter wie der Verzicht auf Öl UND Kohle… Die Zahlen aus den Studien brennen sich in mein Gedächtnis; „Wir brauchen: Nicht weniger, sondern mehr Erneuerbare!“ ruft Sophia van Vügt… Ich fühle die Leidenschaft, die in ihrer Stimme mitschwingt. Stell dir vor, wir wandern am Hafen vorbei, UND hinter uns meldet das Lächeln eines kleinen Mädchens: „Ich will keinen Plastikschnaps mehr!“ – ein Aufruf zum Handeln.
Überall lauern die Feinde des Wandels:
wir dürfen die Zeit nicht verwässern.
Anreize zur Wende: Entfaltung der Möglichkeiten
Gelebt habe ich, wie eine Kartoffel in einer alten Kiste; die Regierung hält uns fest im Würgegriff. Während ich durch die Gänge des Supermarkts schlendere, lächelt das grüne Gemüse UND ich rieche den frischen Duft des Wandels. „Wir müssen den Weg freimachen, bevor die Preise explodieren!“ sagt Einstein, UND sein Lächeln verblasst! [DONG] „Was für eine Entschlossenheit, mein Freund!“ höre ich irgendwo aus der hinteren Ecke, die letzten Gespräche über Wärmepumpen führen. Resignation macht sich breit, ABER mit jedem Stück der Realität, das ich ausblende, regt sich etwas in mir […] Das Gefühl, dass wir gemeinsam kämpfen müssen; wir können nicht zulassen, dass alles um uns herum verfällt.
Erinnerst du dich an die Debatten in den Cafés? Wir haben leidenschaftlich gestritten UND den Kampf gegen die Untätigkeit aufgegriffen. „Käffchen für alle – ABER ohne einen Plan geht’s nicht! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn […] “
Die Folgen der Untätigkeit: Ein Spiel ohne Ende
Ich blende die negativen Gedanken aus UND doch kreisen sie in meinem Kopf; die Erkenntnis: Dass Untätigkeit immer ernsthafte Folgen hat. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schaut mir über die Schulter: „Wir sollten die Bühne für die Wahrheit neu gestalten!“ UND das geht nicht, wenn man auf der falschen Seite steht… Hätte ich nicht den wütenden Bürger von gestern getroffen, der keinen Ausweg mehr sieht? Seine Wut ist ansteckend, meine eigene Ohnmacht droht mich zu erdrücken. „Deutschland reißt regelmäßig Klimaziele!“ fräst er wie ein heißer Messerstich in die Gedanken — Während ich auf die Umweltpolitik schaue, fühle ich den kalten Hauch der Panik! „Ich gehe für die Wende auf die Straße!“ ruft das Plakat, das vorbeiläuft […] Ich denke an die Zeiten zurück, als ich auf dem Markt stand UND die Flyer zur Klimapolitik verteilte; Handynummern UND E-Mail-Adressen sammeln, um einen Aufschrei zu starten, der nicht verhallen darf. Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt. Wir müssen weiterkämpfen UND dem guten alten Deutschland eine Chance geben —
Die besten 5 Tipps bei der Energiewende
● Schaffe Anreize für klimafreundliches Verhalten!
● Informiere dich über effizientere Wärmepumpen!
● Unterstütze Elektroautos im Alltag!!
● Teile dein Wissen in der Community!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiewende
2.) Fehlende Investitionen in die Infrastruktur!
3.) Nichtbeachtung erneuerbarer Technologien!
4.) Zu viel Vertrauen in fossile Brennstoffe!
5.) Abgabe der Verantwortung an Dritte!
Das sind die Top 5 Schritte beim Energiewandel
B) Schaffe Bewusstsein für Klimathemen!
C) Trete für nachhaltige Energiegesetze ein!
D) Engagiere dich lokal!
E) Verfolge den Fortschritt und bleib am Ball!!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Energiewende💡
Eine Energiewende ist entscheidend, um Klimaziele zu erreichen und die Erde für zukünftige Generationen zu schützen
Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Reduzierung von CO₂-Emissionen UND zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft
Die Herausforderungen sind vielfältig: Politische Hürden; technologische Rückstände UND gesellschaftliche Widerstände
Jeder kann durch bewusste Entscheidungen; wie den Umstieg auf nachhaltige Energiequellen; einen großen Unterschied machen
Es gibt zahlreiche Förderprogramme UND steuerliche Vorteile; die einen Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiv gestalten
⚔ Der schleichende Untergang der Energiewende UND unsere Verantwortung – Triggert mich wie
Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch, weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin, der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört, eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen, eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge, eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt, UND ich bin das, was die Souffleuse verschluckt und erbricht, weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen, verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Erneuerbare Energien: Deutschlands schleichender Rückschritt zur fossilen Zukunft
Wir alle wissen, dass die Auswirkungen der Untätigkeit unübersehbar sind; das weckt nicht nur Frustration, sondern auch den Drang; aktiv zu werden. Lass uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft eintreten; dabei sind wir alle gefordert! Denk darüber nach: Was tust du für die Energiewende? Teile deine Gedanken mit mir und like uns auf Facebook, um die Diskussion in Gang zu bringen!
Die satirische Wahrheit ist hart wie ein Diamant und ebenso wertvoll für die Menschheit — Sie kann nicht zerbrochen ODER verbogen werden, egal wie viel Druck auf sie ausgeübt wird — Ihre Härte macht sie unvergänglich, ihre Klarheit macht sie kostbar … In einer Welt voller weicher Lügen ist sie ein fester Anker. Härte ist manchmal notwendig – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Chris Burmeister
Position: Herausgeber
Chris Burmeister, der Meister der Worte und der unermüdliche Herausgeber von energieeffizienztipps.de, jongliert täglich mit den glühenden Fackeln der Effizienz und sucht dabei nach dem heiligen Gral des Energiesparens. Wie ein moderner … Weiterlesen
Hashtags: #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Klimawandel #CO2 #Wärmepumpen #Elektroautos #GreenPlanetEnergy #Hamburg #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Energiepolitik #Klimapolitik