Wärmepumpen-Markt in Deutschland: Warum die Absätze dramatisch einbrechen
Hast du dich schon gewundert, warum die Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Deutschland drastisch gesunken sind? Erfahre hier die Hintergründe und die Meinung der Experten!
Die Gründe für den Markteinbruch und mögliche Lösungsansätze
Mit 193.000 verkauften Wärmepumpen im vergangenen Jahr in Deutschland verzeichnet die Branche einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2023 mit 356.000 verkauften Geräten. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) bedauert, dass trotz steigender Förderrichtlinien die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Hauptgeschäftsführer Markus Staudt erklaert den Einbruch mit der langwierigen Diskussion über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der dadurch entstandenen Verbraucherunsicherheit. Viele empfinden die Gesetzesregelungen als belastend und zögern daher mit der Modernisierung ihrer Heizsysteme.