Die Zukunft der Energiepolitik: Neue Wege für die Wärmewende
Kontroverse Standpunkte und zukunftsweisende Strategien in der Energiepolitik
In Berlin fand letzte Woche das 22. Forum Wärmepumpe statt. Über 500 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen verfolgten nicht nur technische Entwicklungen, sondern auch die politischen Diskussionen zur Wärmewende. Die Veranstaltung wurde zur Bühne für die Positionierung der Parteien in Bezug auf das Gebäudeenergiegesetz, die Heizungsförderung und Energiepreise nach den Bundestagswahlen am 23. Februar.