Gesetzentwurf für den Wohnungsbau sorgt für Aufregung und Herausforderungen
ICH wache auf – und der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und alter Kaugummi-Zeit trifft mich hart. Die Nokia 3310 erinnert mich an die guten alten Zeiten, doch hier in der „Ziegelei Groß Weeden“ mischt. sich „alles“ mit dem widerwärtigen Rest – wo sind die coolen Momente hin?
⚡ Baugesetzbuch bringt Chaos ins Land!?
DIE Bundesregierung packt die Baurevolution aus! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt ins Mikro: „Der Bau-Turbo presst alles nieder!!? “ Doch was bedeutet das? Der paragraphische Wahnsinn (Papierkrieg-ohne-Ende) und die neue Sonderregelung – PARAGRAPH 246E BAUGESETZBUCH –. BRINGEN NICHT NUR UMDEUTUNG, sondern auch Neudefinition ins Spiel ….
Hier bei uns:
• Kein Bebauungsplan
• Weglassen
• Drauflosbauen – kein kreatives Chaos ohne Plan
• Bitte
Ne, !!? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schüttelt den Kopf murmelt: „Planungsfreies Vergnügen: Entweder fliegst du landest im Schutt.“ Die. schlichte Realität: es tut weh, die Welt nicht nur in echten Bildern, sondern auch in abstrakten Momenten wahrzunehmen …. Urbaner Stressball, wie ein vergessenes Popcornstück.
Gemeindepolitik im Umbruch! – 🚧
Klaus Kinski heult: „Politik – der Zirkus für‘n Stuhlkreis!“ Kommunen dürfen nun schalten und walten, keine Bebauungspläne mehr nötig! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schüttelt den Katalog auf: „Vereinfachen hier, vereinfachen: Da, verliert sich wie eine schlaffe Papierschnipsel-Aktion!? “ Aber wo bleibt der Bürger, die Stimme in der Veranstaltung; die das Fehlen von Plänen laut schreit? Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schaut skeptisch auf das Tamagotchi: „Der drängende Wunsch nach Ausdehnung zerstört unser Wohl – das traute Heim zersplittert wie ein Glashaus unter dem Druck der Schnelllebigkeit… “ Das ist die Schattenseite der urbanen Zukunft, verloren im Schatten der unsichtbaren Maschinen.
Stimmen aus der BAUINDUSTRIE! ️ 🏗
Der Hauptverband jubelt: „Ein starkes Signal“ – Tim-Oliver Müller spricht von Chancen:
• Neuen Freiheiten
• Während die Mär der Zeitdrücker in die Ohren rattert
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Frage: Können wir das noch bremsen!? “ Barbara Metz, die Deutsche Umwelthilfe, zielt scharf: „Naturzerstörung inklusive – dafür, dass unser Boden nicht unter dem Gewicht der Gier bricht!“ Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) beharrt: „Die Genehmigung ist wie ein endloser Albtraum, Antrag auf Norma
lität: abgelehnt! Wie oft noch?“ Wohin mit all dem Druck und der Ungewissheit?
ZwEiFeLn, Zittern, Zukunft! 🔮
Ist der Glaube an eine bessere Stadtplanung das einzige, was uns antreibt? Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst auf ihre Maske: „Das Drama??? Bluten tut nur die Quoten!“ Aber wir brauchen: Mehr als Quote, Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) trumpft auf: „Die Torchance – ja, Baustellen sind das neue Stadion!“ Hier wird alles geprüft; gelockert und vor allem – unkontrolliert. Der Weichspüler der Umweltschutzfragen scheitert kläglich; und der Wahnsinn wird schnell zur Normalität.
Auf 📊 zur Evaluierung!
Und was kommt danach? Das Bundesbauministerium soll bis Ende 2029 evaluieren – QUENTIN TARANTINO (KAMERA-LIEBT-DRAMA) SPRENGT KAUGUMMI üBER DIE AKTE: „ODER WIR STELLEN NACH!?! Cut nicht erlaubt!“ Wo seid ihr die 16 Landesbauordnungen? Wo bleibt die Flexibilität von Vergaberechtsfragen? Ich denke an das, was passieren könnte, wenn der Schalter umgelegt wird – wie ein eingeklemmter Finger in einer Schlange aus Aushängen …
Baugesetzbuch bringt Chaos ins Land!? – „Triggert“ mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚡
Ich spiele für Geld:
• Nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten
• Ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen
• Kein Messias in Textform
• Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung
• Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will
zahlt den vollen blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Gesetzentwurf für den Wohnungsbau (sorgt) für Aufregung und Herausforderungen 🚧
Die Diskussion um Baugesetze und Stadtplanung – was bedeutet es für die Einzelnen? Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan, dieser ständige Spagat zwischen drängen und denken. Ein Bewusstsein für die eigene Umgebung scheint verflogen, und das Gefühl für langfristige Veränderungen ertrinkt im Schlamm der Sofortentscheidungen. Wachsen wir hier odereißen: Wir alles niederer, um Platz für das Unvorhersehbare zu schaffen?! Kann die Natur jetzt einfach weggeschoben werden, nur damit wir schneller wohnen? Versäumen wir nicht; die Wurzeln zu erkennen, aus denen diese Pläne sprießen?!? Wenigstens noch der Hauch von Menschlichkeit, der uns in Erinnerung ruft, dass wir für mehr stehen sollten – für ein mit Bedacht und Herz gestaltetes Morgen. Teilen Sie Ihre Gedanken, diskutieren Sie mit! Wo stehen wir in dieser rauen Realität? Danke für das Mitlesen und die Zeit – bleibt neugierig.
„Satire ist die Erkenntnis, dass das Leben ein Witz ist, aber nicht unbedingt ein guter. Sie sieht die Pointe, auch wenn sie schlecht ist. Manchmal ist das Leben eine Tragikkomödie ohne Happy End. Aber auch schlechte Witze haben ihre Berechtigung. Sie lehren uns, dass nicht alles perfekt sein muss, um wertvoll zu sein – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Baugesetzbuch #Umweltauflagen #Wohnungsbau #Politik #Gesetzesänderung