Gebäude, die Wende und die Frage nach dem Toast
Okay Leute, also wenn wir über Gebäude reden, dann reden wir über viel mehr als nur Wände und Dächer, oder? Ich meine, wer denkt da nicht gleich an die ganzen Klimaziele, die uns ständig um die Ohren gehauen werden? Und jetzt haben wir das Bündnis Gebäudewende, und ich frag mich, ist das nicht der Name eines neuen Hipster-Cafés? Oder vielleicht ein neuer Fitness-Trend, wo du beim Yoga gleichzeitig die Heizsysteme installierst? Ich hab ja auch gehört, dass 20 Verbände sich zusammengetan haben – was ist das, eine WG für Architekten? Und die Dena – klingt wie ein Name für eine Katze, die ständig auf dem Tisch sitzt. Aber hey, alles für die Umwelt, richtig?
Klimawandel und die Heizsysteme – eine unheilige Allianz
Also, ich hab mal einen Typen getroffen, der mir erzählt hat, dass die Energiewende in Gebäuden wie ein Schachspiel ist. Du musst immer einen Schritt vorausdenken, sonst verlierst du. Aber was ist mit dem ganzen Stress? Ich mein, Stress UND Kaffee ist wie… keine Ahnung, wie ein Keks ohne Schokolade! Und jetzt diese ganze Digitalisierung der Gebäude – wird da auch mein Kühlschrank smart? Riecht nach Toast, wenn er überhitzt?
Die Katze im Raum… oder war’s ein Hund?
Aber mal ehrlich, wie kann man bei so viel Bürokratie und… wie heißt das? Mut? …weiterkommen? Wurde nicht 2018 ein Gesetz verabschiedet, das alles vereinfachen sollte? Ich hab das Gefühl, da hat jemand das Handbuch für die Energiewende in den Schredder gesteckt. Und jetzt müssen wir mit den Scherben jonglieren!
Politische Entscheidungen – ein Scherz oder Realität?
Apropos Mieter – ich hab mal in einer Wohnung gewohnt, die war so alt, dass die Heizkörper selbst Geschichten aus dem Krieg erzählen konnten. Und jetzt soll ich für ein neues klimafreundliches Heizsystem zahlen? Das klingt nach einer weiteren Episode von „Wie kann ich mein Geld loswerden?“
Wissenschaft oder Blabla?
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, das Bündnis Gebäudewende hat vielleicht das Potenzial, eine coole Sache zu werden. Aber die Realität ist oft komplizierter als ein IKEA-Regal ohne Anleitung. Und am Ende des Tages… oder der Nacht… wird wieder nur getrunken und geredet, ohne dass was passiert.
Austauschformate – und was ist mit dem Austausch?
Vielleicht sollten wir alle mal einen Kaffee zusammen trinken – oder besser gesagt, einen Kaffeekurs besuchen, wo wir lernen, wie man wirklich gute Gespräche führt. Ich mein, der Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo hat auch was zu sagen, oder?
Fazit – Du bist gefragt!
Aber hey, wenn alles schiefgeht, können wir immer noch ein neues Bündnis gründen. „Die Wende der Wände“ oder so. Spaß muss sein, auch wenn die Gebäude um uns herum einstürzen. Und, ach, vergiss nicht, die nächste Sitzung zu besuchen – vielleicht gibt’s ja Snacks!
Hashtags: #Klimawende #Heizsysteme #Energiewende #Gebäudewende #PolitikUndKaffee #Nachhaltigkeit #Architektur #SozialeGerechtigkeit #Wissenschaft #ChaosImBüro #KaffeeUndKekse #ZukunftGestalten