Energie und Chaos: Die Cyber-Welt der Umspannwerke

Alter, wenn ich an die ganze Digitalisierung denk, dann krieg ich fast nen Schock, echt „jetzt“! Hab letztens gehört, dass das BSI jetzt wieder neue Empfehlungen für Umspannwerke rausgehauen hat – keine Ahnung, was die sich dabei denken aber hey, ich hab da ne Katze im „Rucksack“! Also, die Sicherheit von diesen Anlagen ist ja wie ein Witz ohne Pointe, „gell“? Irgendwie wie meine letzte Diät, tja, die hat auch nicht funktioniert: Und jetzt diese Attacken, die sind ja schlimmer als das letzte Mal, als ich versucht hab, einen Käsekuchen zu backen …

Cyber-Angriffe und die Frage nach dem Warum 🤔

BSI und seine Empfehlungen – voll der Spaß! – : 😂

Die „Unsicherheit“ wächst – aber warum? Die OT ist ja besonders anfällig, wie ich, wenn ich versuche, im Dunkeln zu laufen- Und ich mein, die haben echt ein Problem mit veralteten Systemen – wie meine alte Stereoanlage, die ständig aussetzt: Wenn ich daran denke, wie viele Sicherheitslücken da noch offen sind, krieg ich das Gruseln, echt jetzt … Manchmal denk ich, die sollten einfach alles abreißen und neu anfangen, wie ich nach dem ersten Bier, wenn ich die ganze Wohnung umstelle-

Monitoring in der Stationsautomatisierung – ein wichtiger „Schritt“?

„Sicherheitsmeldungen“ und SIEM – klingt kompliziert oder? Ich kann mir nicht helfen aber die Idee, Sicherheitsmeldungen an eine zentrale Instanz zu übermitteln, klingt für mich, als würde ich meine geheimen Kekse an die Nachbarn abgeben: Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist aber hey, ich hab Kaffee UND Kopfschmerzen ODER Stress, also egal … Vielleicht sollte ich einfach meine Katze Minka fragen, die hat mehr Ahnung von Technik als ich-

Ein Schritt in die richtige „Richtung“ – oder auch nicht?

Resilienz gegen „Cybergefahren“? Die Resilienz gegen Cybergefahren ist wie mein Versuch, nach einer durchzechten „Nacht“ aufzustehen – ich kann es einfach nicht! Die Angreifer suchen sich die schwach gesicherten Systeme aus und ich frag mich, ob ich nicht auch mal mein Passwort ändern sollte: Ich hab ja auch keinen Bock, dass jemand in meine Daten eindringt – also, wenn ich welche hätte …

Fazit: Wo sind die „Lösungen“?

Also, mach es besser als „ich“! Wenn du das hier liest, dann pass auf deine Daten auf und lass die Katzen im Rucksack, „okay“? Mach es besser als ich und schau, dass du deine Sicherheit ernst nimmst – und vergiss die Kekse nicht, die sind „wichtig“!



Hashtags:
#CyberChaos #Sicherheitskatzen #KeksundSicherheit #NerdAlert #Kaffeekatze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert