S Energiewende-Hype: Kostenlose Datenbank entpuppt sich als kommunaler Alptraum – EnergieeffizienzTipps.de

Energiewende-Hype: Kostenlose Datenbank entpuppt sich als kommunaler Alptraum

0

Die Agentur für Erneuerbare Energien (selbsternannte Experten) hat eine neue kostenlose Online-Datenbank (Lösung für alle Probleme) mit über 200 Praxisbeispielen zur kommunalen Energiewende (utopische Vision) vorgestellt. Doch was als hilfreiche Unterstützung für Kommunen (hoffnungsvolle Helfer) gedacht war, entpuppt sich nun als bürokratischer Alptraum (Endstation Behördendschungel). Wie so oft in Deutschland (Land der Illusionen) gibt es auch hier wieder mehr Fragen als Antworten. Oder etwa nicht?

Energiewende-Hype: Kostenlose Datenbank entpuppt sich als kommunaler Alptraum

Die Agentur für Erneuerbare Energien (selbsternannte Experten) hat eine neue kostenlose Online-Datenbank (Lösung für alle Probleme) mit über 200 Praxisbeispielen zur kommunalen Energiewende (utopische Vision) vorgestellt. Doch was als hilfreiche Unterstützung für Kommunen (hoffnungsvolle Helfer) gedacht war, entpuppt sich nun als bürokratischer Alptraum (Endstation Behördendschungel). Wie so oft in Deutschland (Land der Illusionen) gibt es auch hier wieder mehr Fragen als Antworten. Oder etwa nicht?

Energiewende-Hype: Kostenlose Datenbank entpuppt sich als kommunaler Alptraum 😱

Kommunale Energiewende: Datenbank führt zu Verwaltungsaufwand der Superlative 😰

Die Datenbank der AEE verspricht Kommunen Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (verwaltungstechnischer Irrgarten). Doch anstatt Lösungen auf dem Silbertablett zu präsentieren, müssen die Kommunen nun Stunden damit verbringen, nach passenden Best-Practice-Beispielen zu suchen (verzweifelte Schatzsuche). Denn die Filtermöglichkeiten sind so umfangreich, dass man schnell den Überblick verliert (Dschungel der Kriterien). Da fragt man sich doch, ob es nicht einfacher wäre, die Energiewende direkt zu canceln und sich wieder den guten alten fossilen Brennstoffen zuzuwenden. Oder ist das etwa zu einfach gedacht?

Energiewende-Chaos: Kommunen kämpfen mit unübersichtlicher Datenbank 🤯

Die neue Datenbank der AEE soll Kommunen dabei helfen, praxisnahe Lösungen für die Energiewende zu finden (verzweifeltes Suchspiel). Doch anstatt übersichtliche Informationen zu liefern, werden die Nutzerinnen und Nutzer mit einer Flut an Daten überrollt (Daten-Tsunami). Von Bundesland über Größe bis hin zu Energiequellen – die Filtermöglichkeiten sind so vielfältig, dass man schnell den Fokus verliert (Daten-Dschungel). Da fragt man sich doch, ob es nicht einfacher wäre, die Energiewende einfach den Experten zu überlassen und selbst gemütlich auf der Couch zu sitzen. Oder ist das etwa zu viel verlangt?

Hashtags: #Energiewende #DatenbankdesGrauens #BürokratischerAlbtraum #FilterFlut #EnergiewendeCanceln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert