Klimaschutz-Horrorszenario: Handwerker verzweifeln an fehlenden Bestandsplänen
Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden (Geldverbrennung im Namen des Klimas) ist ein wichtiges Thema, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch wie so oft in der Praxis (Land der Planungsdefizite) fehlt es an genauen Daten und Vorlagen. Der neueste Alptraum für Handwerker: Fehlende Bestandspläne erschweren die Sanierung und lassen die Betroffenen verzweifeln. Dabei sollte der Klimaservice von Sto doch die Lösung sein. Oder etwa nicht?
Klimaschutz-Horrorszenario: Handwerker verzweifeln an fehlenden Bestandsplänen
Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden (Geldverbrennung im Namen des Klimas) ist ein wichtiges Thema, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch wie so oft in der Praxis (Land der Planungsdefizite) fehlt es an genauen Daten und Vorlagen. Der neueste Alptraum für Handwerker: Fehlende Bestandspläne erschweren die Sanierung und lassen die Betroffenen verzweifeln. Dabei sollte der Klimaservice von Sto doch die Lösung sein. Oder etwa nicht?
Klimaschutz-Horrorszenario: Handwerker verzweifeln an fehlenden Bestandsplänen 😱
Klimaservice von Sto: Handwerker verzweifeln an fehlenden Bestandsplänen 😡
Die Baugenossenschaft Bad Saulgau testete den Klimaservice von Sto an einem Sechs-Parteien-Wohnhaus ohne detaillierte Bestandspläne. Das Ergebnis? Ein Horrorszenario für die Handwerker. Innerhalb eines Tages wurden vier Gebäude gescannt, doch die bereitgestellten Plandaten waren alles andere als verlässlich. Statt einer Datengrundlage für die energetische Sanierung, gab es nur Chaos und Verzweiflung. Die Betroffenen mussten auf eigene Faust die erforderlichen Dämmstärken ermitteln, um Fördermittel zu beantragen. Ein Alptraum, der die Frage aufwirft: Wo ist der versprochene Klimaschutz?
Fehlende Bestandspläne: Handwerker im Teufelskreis der Planungsdefizite 😫
Doch das Problem liegt nicht nur beim Klimaservice von Sto. Auch in der Praxis fehlt es an genauen Bestandsplänen für energetische Sanierungen. Handwerker sind gezwungen, auf veraltete oder unvollständige Unterlagen zurückzugreifen und improvisieren zu müssen. Das führt zu ineffizienten Sanierungsmaßnahmen und einer Verschwendung von Ressourcen. Dabei sollte der Klimaschutz doch eine Priorität sein. Doch statt effektiver Maßnahmen gibt es nur Frustration und Stress für die Betroffenen.
Klimaschutz-Horrorszenario: Die Geldverbrennung im Namen des Klimas 🤑
Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist zweifelsohne wichtig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch wenn die Planungsgrundlagen fehlen und Handwerker im Dunkeln stehen, wird die ganze Aktion zur Geldverbrennung im Namen des Klimas. Statt effektiver Maßnahmen und nachhaltiger Sanierung gibt es nur Chaos, Verzweiflung und eine unnötige Belastung für die Betroffenen. Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen handeln und Lösungen für die fehlenden Bestandspläne finden.
Hashtags: #KlimaschutzHorrorszenario #Handwerkerfrust #Planungsdefizite #GeldverbrennungimNamenDesKlimas #EnergetischeSanierung