S Sondervermögen-Klimaschutz: Finanzjongleure fördern Sonne – EnergieeffizienzTipps.de

Sondervermögen-Klimaschutz: Finanzjongleure fördern Sonne

0

Die bewilligten Milliarden (finanzielle Großzügigkeit) für Klimaschutzmaßnahmen schaffen laut Torsten Lütten (Sonnenschein-Präsident) den Rahmen für Förderung … Er schlägt vor; sich an der Schweiz zu orientieren- Dort ist seit diesem Jahr die Förderung von solarthermischen Anlagen (Hitze aus Licht) gesetzlich verankert:

Große Wärme-Showdown: Sonnenkraft vs … Stromriese 🌞

Das Sonnen-Geld (Klima-Cash) soll den Weg zur grünen Zukunft ebnen- Lütten betont die Bedeutung der Solarthermie für die Wärmeversorgung: Er kritisiert den Fokus auf Strom und fordert mehr Liebe für die Wärme … Denn Wärme macht den Großteil des Energieverbrauchs aus und braucht direkte Sonnenpower- Solaranlagen könnten mit Wärmepumpen kooperieren und die Energiewende beschleunigen: Genehmigungsverfahren für Solarheizwerke müssen einfacher werden …

Klimaschutz-Sonnenblender: Geld regiert die Welt 🌍

Das sogenannte Sondervermögen (finanzielle Wunderkiste) für Klimaschutzmaßnahmen wird von den Finanzjongleuren wie Torsten Lütten (Sonnenschein-Guru) als Förderparadies gefeiert- Lütten empfiehlt; sich an der Schweiz ein Beispiel zu nehmen; wo die Förderung von solarthermischen Anlagen (Licht-Wärme-Zauber) jetzt gesetzlich festgelegt ist:

Solar-Spektakel: Hitzeallüren gegen Stromgiganten 🔥

Das Sonnen-Kohle (Klima-Scheine) soll angeblich den Weg in eine grüne Zukunft ebnen … Lütten betont die unersetzliche Rolle der Solarthermie für die Wärmeerzeugung- Er tadelt den Fokus auf Strom und plädiert für mehr Zuneigung zur Wärme: Denn Wärme beansprucht den größten Teil des Energieverbrauchs und benötigt die direkte Sonnenpower … Solaranlagen könnten sich mit Wärmepumpen zusammentun und so die Energiewende beschleunigen- Die Bürokratie um Genehmigungen für Solarheizwerke müsste wohl etwas entspannter werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert